Das DLR ist mit seinem Programm Verkehr die zweitgrößte institutionell geförderte Verkehrsforschungseinrichtung in Europa: 26 DLR-Institute folgen einem systemischen, programmatischen Ansatz.

Aktuelles

Wie kann die Sicherheit an Bahnübergängen erhöht werden?

02.06.2023 · Schienenverkehr
Wie kann die Sicherheit an Bahnübergängen erhöht werden? Wie können zukünftige Arbeitsplätze für Fahrdienstleitende und Triebfahrzeugführende menschgerecht gestaltet werden? Die Gruppe Mensch-Technik-Organisation ist eine Gruppe aus Psychologinnen und Psychologen, die den Faktor...

Zukunftstechnologien für das automatisierte Bahnfahren

26.05.2023 · Schienenverkehr
Forschung der drei Projekte X2Rail-4, X2Rail-5 und TAURO in Berlin vorgestellt In der Automatisierung und Digitalisierung des Bahnverkehrs liegt großes Potential. Beides kann die Sicherheit, Schnelligkeit und den Komfort von Zügen erhöhen. Daher forschte das Deutsche Zentrum für...

Projekte

U-Shift

Das autonome, fahrerlose, elektrische Fahrzeugkonzept U-Shift ermöglicht durch die Trennung von Fahrmodul und Transportkapsel eine neue Art der Modularität und damit auch eine neue Intermodalität, neue Produkte und Geschäftsmodelle. Das Fahrmodul kann in Kombination mit...

KI-Familie

Ein zentraler Baustein für die Ausgestaltung intelligenter Mobilitätslösungen liegt im Themenbereich des automatisierten und vernetzten Fahrens. Hier setzen die Projekte aus der KI-Familie aus dem Förderbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie neue Impulse. Die...