DLR-Symposium: Der Zug zur Digitalisierung

10.10.2022 · Schienenverkehr
Ein hochmoderner, bezahlbarer, klima- und umweltfreundlicher Bahnverkehr spielt eine zentrale Rolle bei der Verkehrswende. Nur ein attraktives Angebot bringt mehr Menschen und Güter auf die Schiene. Um das zu ermöglichen, forscht das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)...

Ein Jahr GAIA-X 4 KI – das Projekt geht in die Praxisphase

10.10.2022 · Straßenverkehr
Erste Demonstratoren und Anbindung an GAIA-X vorbereitet Bereits nach einem Jahr Laufzeit kann das Projekt GAIA-X 4 KI erste Ergebnisse beim Aufbau verteilter Systemstrukturen für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Automotive-Bereich vorweisen. Dazu gehören erste...

50 Jahre Verkehr in Zahlen

29.09.2022
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) laden wir Sie herzlich zur zweiten Veranstaltung der Reihe „Verkehr in Zahlen“ am 18.10.2022 & 19.10.2022 ein. Nach einer pandemiebedingten Pause möchte das Bundesministerium für Digitales und Verkehr die...

EXPERI - Fachtagung

23.09.2022
Verkehrswende: Urbanen Raum neu denken Die interdisziplinäre Nachwuchsforschungsgruppe EXPERI lädt Akteur*innen aus Forschung, Verwaltung, Stadt- und Mobilitätsplanung, Zivilgesellschaft und Wirtschaft zur Fachtagung: „Verkehrswende: Urbanen Raum neu denken“ am 06./07.10.2022...

Hightech-Fahrwerk für den Zug der Zukunft

15.09.2022 · Schienenverkehr
Das DLR hat ein neues Fahrwerksdesign für den Zug der Zukunft entwickelt. Jedes Rad wird dabei separat angetrieben und intelligent gesteuert. Zu den Vorteilen gehören: effizienteres und leiseres Fahren, weniger Verschleiß von Rad und Schiene sowie neue Freiheiten bei Konstruktion...